Programm Ausblick
Hier finden Sie die geplanten und avisierten Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Monate – und einen Rückblick auf die vergangenen Jahre.
Gäste sind jederzeit willkommen -> bitte vorher bei Hartmut Aubertin melden
nächste Termine
25..02.2025 – FÄLLT AUS !
11.03.2025 – steht komplett im Zeichen der Panoramafotografie
- Vortrag: Panoramafotografie, Vorbereitung, Fotografiertechnik, Tools Software und Umsetzung zum bis zum fertigen Panorama – Thorben Buchelt
- Workshop: Erstellen eines Panoramafotos – Thorben Buchelt und alle:
- -> Foto, Stativ und bevorzugt ein Weitwinkelobjektiv mitbringen
- -> PC mitbringen zur direkten Bearbeitung des erstellen Bildes (Software z.B. Lightroom oder Photoshop oder sonstiges)
25.03.2025
- Fotoschau „Radreise zurück in Thailand – Teil 3“ – Elke Färber
08.04.2025
- Finale Bildauswahl Auswahl zur Ausstellung „Minimalismus“
22.04.2025
- Hängung der Bilder zur Ausstellung „Minimalismus“
- Vortrag: Fotografieren mit optischen Filtern-noch zeitgemäß? – Thorben Buchelt
06.05.2025
- Ausstellungseröffnung: MINIMALISMUS
17.05.2025 – Samstag –
- Fotowalk in und um Metzingen – Einladung an alle Interessierten –
- Treffpunkt: 13:00 am Haupteingang der vhs Metzingen, Innere Heerstraße 6, 72555 Metzingen
20.05.2025
- Nachbetrachtung der Ergebnisse des Fotowalk
03.06.2025
- noch nicht festgelegt
17.06.2025
- Review einer Auswahl der bereits vorhandenen Bilder zum Jahresthema
01.07.2025
- noch nicht festgelegt
15.07.2025
- noch nicht festgelegt
29.07.2025
- noch nicht festgelegt
SOMMERFERIEN
23.09.2025
- noch nicht festgelegt
07.10.2025
- noch nicht festgelegt
21.10.2025
- Finale Bildauswahl der Bilder zur Jahresausstellung
04.11.2025
- Hängung der Bilder der Jahresasusstellung
18.11.2025
- AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Jahresausstellung gemeinsam mit der Feier 10 Jahre Fotoclub ClickArt
02.12.2025
- noch nicht festgelegt
16.12.2025
- noch nicht festgelegt
30.12.2025
- noch nicht festgelegt
13.01.2026
- noch nicht festgelegt
….
Programm Rückblick
Fotoschau : „Radreisen in Thailand – Teil 1 “ und „Radreise durch Kambodscha – Teil 2 “ – Elke Färber
„BEST of 2024“ – Rückblick auf die besten Fotos des vergangenen Jahres – alle Mitglieder
„Alte Industriearchitektur in unserer Region“ – erste Beispielbilder und Kurzvortrag zum Einstieg in das Thema – Horst Groos
und Nachholpunkt vom 22.10.2024: Kurzvortrag und Workshop „Bildgrößenberechnung für WEB und Druck“ – Hartmut Aubertin
„Druck von Fotos“ – Hartmut Aubertin
„Menschen in der Straßenfofografie“ – Horst Groos
„Porträtfotografie“ mit einem externen Referenten
„Workflow – Aufnahme / Blende und Belichtungszeit“ Referent: W. Kumbier
„Focusstacking – Pilzfotografie“ Erich Schlotterbeck
„Straßenfotografie – Genre und Handhabung“ Martien Elderhorst
„Aufnahmen optimierem“ Jürgen Langer
„Belichtung und Histogramm“ Horst Groos „Blitzen und Lichtführung“ – Horst Groos
„Moholy-Nagy und Cartier-Bresson – zwei Schwarzweißfotografen“ Horst Groos und Martien Elderhorst
„Multimediaschau – Grundlagen und SW-Varianten“ Horst Groos
„Das narrative Bild“ Martien Elderhorst
Bisherige Projekte
„Porträtfotografie in der Stadt“
„12 Stunden Metzingen“
„Beuren … mehr als alte Bauten“
„Schwarzweiß und eine Farbe“
Bisherige Exkursionen
„Wilhelma – Tiere und mehr“
„Schwäbische Alb – Landschaft und mehr
„Bewegte und bewegende Bilder“