Programm Ausblick

Hier finden Sie die geplanten und avisierten Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Monate – und einen Rückblick auf die vergangenen Jahre.

Vorträge und Arbeitsrunden

20.06.
„(M)ein Lieblingsplatz, bzw. -ort“ Präsentation, Diskussion und Auswahl der eingereichten, bzw. mitgebrachten Dateien.

04.07
„(M)ein Lieblingsplatz, bzw. -ort“ neue Hängung
Bildbetrachtung der Abbildungen aus der Exkursion zum Botanischen Garten – Tübingen


Projekte und Exkursionen

„Botanischer Garten – Tübingen“

„Wilhelma – Tiere und mehr“

„Schwäbische Alb – Landschaft und mehr

„Bewegte und bewegende Bilder“

„Straßenfotografie“


Programm Rückblick
Bisherige Arbeitsschwerpunkte – eine Auswahl

„Porträtfotografie“ mit einem externen Referenten

„Workflow – Aufnahme / Blende und Belichtungszeit“ Referent: W. Kumbier

„Focusstacking – Pilzfotografie“ Erich Schlotterbeck

„Straßenfotografie – Genre und Handhabung“ Martien Elderhorst

„Aufnahmen optimierem“ Jürgen Langer

„Belichtung und Histogramm“ Horst Groos „Blitzen und Lichtführung“ – Horst Groß

„Moholy-Nagy und Cartier-Bresson – zwei Schwarzweißfotografen“ Horst Groos und Martien Elderhorst

„Multimediaschau – Grundlagen und SW-Varianten“ Horst Groos

„Das narrative Bild“ Martien Elderhorst

Bisherige Projekte

„Porträtfotografie in der Stadt“

„12 Stunden Metzingen“

„Beuren … mehr als alte Bauten“

„Schwarzweiß und eine Farbe“